Display MoreVom 24. bis 26. Februar 2023 findet in Kiel-Schilksee das Jugendseglertreffen statt. Bei der Versammlung aller Jugendleiter*innen und Jugendsprecher*innen der DSV-Mitgliedsvereine, dem Juniorteam und dem Jugendsegelausschuss geht es dieses Jahr unter anderem um eine wichtige Personalentscheidung: Nach 12 Jahren kann DSV-Jugendobmann Timo Haß nicht mehr für das Amt kandidieren, sodass auf dem Treffen ein neuer Jugendobmann bzw. eine neue -obfrau gewählt wird.
Diese und viele weitere die Jugend betreffende Entscheidungen werden in Kiel getroffen – wer mitbestimmen und mitreden möchte, sollte sich also schnell anmelden.
Wie üblich beim Jugendseglertreffen hat die DSV-Seglerjugend in Abstimmung mit dem gastgebenden Landesseglerverband Schleswig-Holstein ein attraktives Rahmenprogramm geschnürt. Am Samstag kommen Expertinnen und Experten nach Kiel-Schilksee und informieren euch in Kurzvorträgen zu den folgenden Themen:
- Psychologie im Segelsport
- Führung über den Bundesstützpunkt
- Was macht das Juniorteam?
- Crashkurs Social Media
- Anti-Doping – bleib sauber!
- Boardsportarten – Trends und Chancen
- Sporteinheit zum Mitmachen
Nach einer Podiumsdiskussion mit erfolgreichen jungen Seglerinnen und Seglern steigt am Samstagabend die legendäre JST-Party in der Kieler Innenstadt.
Sonntag geht’s dann in die Arbeitssitzung und die Abstimmungen.
Das Team der DSV-Seglerjugend freut sich, mit euch zusammen das Segeln für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland weiter voranzubringen. Lasst uns diskutieren, Ideen spinnen, Kontakte knüpfen und feiern! Bitte meldet euch bis zum 8. Januar an, wenn ihr dabei sein wollt. Hier geht es zur Online-Anmeldung: https://jugendseglertreffen.ds…dseglertreffen/anmeldung/
Bei allen Fragen rund um das JST – auch was die Unterbringung und die Anreise nach Schilksee betrifft – ist der DSV euch gerne behilflich: Meldet euch unter jugend@dsv.org oder telefonisch unter 040632009955.
Quelle: https://www.dsv.org/nachrichte…tbestimmen-und-mitfeiern/