Alfredos nutzlose Kommentare zur Lage des Segelsports
Photo courtesy of National Nuclear Security Administration / Nevada Field Office
Segeln und das Coronavirus
In den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts kursierte, begründet oder unbegründet, die große Angst. Angst davor, dass der kalte Krieg auf einmal heiß werden könnte und sich Ost und West ihre frisch gebauten Atomwaffen um die Ohren hauen, bis niemand mehr übrig ist, der auf einen roten Knopf drücken könnte.In Windeseile wurden Bunker gebaut, Notfallpläne erstellt und die Bevölkerung vorbereitet, also u.a. mittels der „Aktion Eichhörnchen“ zu Hamsterkäufen aufgerufen. Ich war zu der Zeit noch nicht einmal geplant, aber habe gelesen, wie durch Presse und sogenannte Experten die Angst damals ständig neu befeuert wurde. Wenn am nächsten Tag der Atompilz statt der Sonne aufginge, bliebe man wenigstens als Schatten mit einer Ravioli-Dose in der Hand verewigt.
In Zeiten, in denen der russische dem amerikanischen Präsidenten hilft ins Amt zu kommen, taugt der kalte Krieg als…
Read More